Nur eine Haarfarbe zu tragen finden Sie langweilig? Dann gehören Sie garantiert zu jenen Frauen, die den Ombré-Look ziemlich genial fanden! Dieser Haartrend ist out, denn jetzt ist Balayage angesagt. Wir verraten Ihnen, was es mit dieser speziellen Haarfärbetechnik auf sich hat und welche Farbkombinationen Sie in diesem Jahr durch den Herbst begleiten.
Was ist Balayage?
Es handelt sich um eine besondere Technik, zwei Haarfarben auf natürliche Weise ineinander zu verzahnen, um einen möglichst natürlichen, aber dennoch sehr auffälligen Look zu kreieren. Der Begriff stammt aus Frankreich: „Balayer“ bedeutet „fegen“. Dabei wird die Farbe nur auf die Längen und Haarspitzen, nicht aber auf den Ansatz aufgetragen. Top Farbkombis sind verschiedene Blondine, dunkles Braun mit einem Kupferfarbton, Schwarz und dunkles Rotbraun. Zusätzlich erlaubt die Haarfarbetechnik Balayage, dem Haar optisch zu mehr Volumen zu verhelfen, oder zu viel Haarvolumen (gibt es das überhaupt?) zu kaschieren. Die Highlights wirken so besonders zart und natürlich.
Wie wird die Balayage-Technik gemacht?
Der Friseur trägt die Haarfarbe mit einem Pinsel auf das Haar auf, jedoch “malt” er die Haarfarbe auf das Haar, anstatt einzelne Haarsträhnen vollständig einzufärben und sie dann in Folie einzupacken. Durch das Aufmalen entsteht ein sanfter Strähneneffekt, weil die Haarfarbe absichtlich nicht akkurat und gleichmäßig verteilt wird.
Besonderer Effekt: Unterschiedliche Farbnuancen
Anders, als bei herkömmlichen Strähnen mischt der Friseur die Haarfarbe mal heller, mal dunkler, wodurch sich ein besonders natürliches Finish erzielen lässt. Das Ergebnis erinnert an sonnengeküsstes Haar, das auf natürliche Weise mit verschiedenen Hell- und Dunkeltönen begeistert. Somit ist die Balayage Technik eine Haarfärbetechnik, die auch Frauen anspricht, denen der angesagte Ombré Look zu unnatürlich war.
Kann man Balayage selbst machen?
Das ist schwierig. Denn um ein perfektes Ergebnis zu erhalten, ist es notwendig, mit dem Pinsel gezielt einzelne Strähnen einzufärben und innerhalb einer Haarsträhne verschiedene Farbintensitäten aufzutragen. Dabei sollte die Coloration zügig eingearbeitet werden, um krasse Farbübergänge zu vermeiden. Gefällt Ihnen der Balayage Look, gönnen Sie sich deshalb einen Termin beim Hairstylisten Ihres Vertrauens.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.