Trockene und spröde Lippen gehören bei Frauen und vielen Männern zum Winter dazu. Dass dieses unangenehme Hautproblem vor allem im Winter auftritt, liegt an der Heizungsluft, aber auch am Wechsel zwischen extrem kalten und warmen Temperaturen. Häufig leckt man sich mit der Zunge über Oberlippe und Unterlippe, um sie zu befeuchten. Dies sorgt zwar dafür, dass das Spannungsgefühl für eine gewisse Zeit aufhört, doch das Befeuchten der dünnen Lippenhaut trocknet sie noch mehr aus und verstärkt spröde Lippen. Im Winter braucht die Mundpartie deshalb ein aufmerksames Hautpflegeprogramm.
Schutz vor weiterem Feuchtigkeitsverlust
Die Lippenhaut hat kaum Ressourcen, um einen soliden Schutzfilm aufzubauen, daher ist es im Winter zur Vorbeugung trockener Lippen wichtig, die dünne und empfindliche Haut von außen mit Feuchtigkeit zu versorgen und durch eine gute Lippenpflege den Hautschutz zu erhöhen.
Abends und morgens nach der Gesichtsreinigung können Sie eine kleine Menge Biotulin Serum auf spröde Lippen geben. Das bewährte Anti-Aging Gel spendet Feuchtigkeit durch Hyaluron und verhilft der Lippenhaut dazu, die Feuchtigkeitsdepots unter der oberen Hautschicht aufzufüllen.
DIY Lippenpeeling gegen trockene Lippen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Spröde Lippen
Dieses DIY Lippenpeeling hilft gegen trockene Lippen
Dieses DIY Lippenpeeling hilft gegen trockene Lippen | Lip Scrub aus Hausmitteln selber machen Habt ihr auch oft mit trockenen und spröden Lippen zu kämpfen?! Gerade an kalten Tagen trocknen die Lippen sehr schnell aus und werden rissig. Das sieht nicht nur ungepflegt aus sondern kann auf Dauer auch schmerzhaft sein. In diesem Video zeige ich euch, wie man sich aus einfachen Hausmitteln ein Lippenpeeling herstellen kann, welches eure Lippen wieder geschmeidig und schön macht!
Pflegen Sie die Lippen regelmäßig
Honig ist ein Hautschmeichler, der mit Vitaminen und natürlichen Inhaltsstoffen die Haut zart und elastisch macht. Täglich oder bei Bedarf können Sie spröde Lippen mit etwas Honig bestreichen und in die Haut einziehen lassen. Diese Lippenpflege eignet sich zwar nur für die Anwendung zu Hause, ist jedoch eine tolle Pflege für einen zauberhaft zarten Kussmund.
Für unterwegs sollten Sie im Winter immer einen Lippenpflegestift oder Lippenbalsam in der Tasche haben. Am besten eigenen sich Lippenprodukte, die pflegende und möglichst natürliche Inhaltsstoffe haben. Hochwertige Bio-Buttern wie Sheabutter oder natives Kokosfett pflegen spröde Lippen und eignen sich hervorragend zur Lippenpflege.
Falls Sie im Winter häufig aufgesprungene Lippen haben und normale Lippenpflege nicht ausreicht, können Sie Kälteschutzcremes aus der Apotheke verwenden, um die empfindliche Haut vor Feuchtigkeitsverlust und Austrocknen zu schützen. Nur in Ausnahmefällen sind spröde Lippen auf eine Mangelerscheinung zurückzuführen. Wenn Sie nach zwei oder drei Tagen intensiver Lippenpflege keine deutliche Verbesserung feststellen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der Sie entsprechend berät.